FAQ
Der Klimawandel betrifft jeden Einzelnen von uns. Das Pflanzen von Bäumen ist eine der effektivsten Lösungen für die Bekämpfung des Klimawandels und die Rettung unseres Planeten. Bäume ziehen bei der Photosynthese CO² aus der Luft und können den darin enthaltenen Kohlenstoff speichern. So tragen die Bepflanzung von Bäumen und die Erhaltung der Baumbestände wirkungsvoll zum Klimaschutz bei.
Der CO²-Verbrauch wird in Deutschland pro Kopf auf ungefähr 8.000 kg/Jahr geschätzt. Der hohe Verbrauch entsteht vor allem durch Konsum, Reisen, Ernährung und Energiebedarf. Auch wenn wir die Entstehung von CO² nicht vollständig verhindern können, können wir durch die Kompensierung wenigstens das CO² wieder eindämmen.
CO² ist ein wichtiges Treibhausgas welches in unserer Atmosphäre auf natürliche Weise dafür sorgt, dass unser Planet bewohnbar ist. Ohne Treibhausgase wäre es auf unserem Planeten eiskalt. In den letzten Jahrzehnten hat sich der CO²-Anteil in unserer Atmosphäre stark erhöht. Durch die erhöhte CO²-Konzentration wird mehr Wärme zurück gehalten als notwendig und die Temperatur auf unserer Erde steigt an.
Neben dem erhöhten Verbrauch pro Kopf tragen auch Waldrodungen zum Klimawandel bei. Pro Jahr verlieren wir rund 30 Mio. Hektar Wald. Dadurch verlieren wir nicht nur wichtige CO²-Kompensatoren, sondern zerstören den Lebensraum von vielen Lebewesen.
Unser Ziel ist es, jedem Einzelnen auf einfache und unkomplizierte Weise zu ermöglichen, seinen Klimafußabdruck zu verbessern. Wir möchten Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Organisationen und sonstige Verbände unterstützen, kostenlos mit einem Klick und ohne Anmeldung CO² zu kompensieren.
Die CO²saving.family hat ein Netzwerk von tausenden Klimapartnern. Darunter sind unter anderem unzählige Shops, Hotels oder Dienstleister. Wenn du künftig etwas suchen, kaufen, bestellen oder buchen willst, klicke einfach auf den Link unseres jeweiligen Partners und tätige deinen Einkauf wie gewohnt. Bei jeder dieser Aktivität kompensieren wir automatisch 100 kg CO², indem wir ein Paket von 7 Bäumen über unseren Partner Edenprojects pflanzen. Jeder Baum kompensiert bis zu 16 kg CO² jährlich. Außerdem erhältst du immer wieder tolle Aktionsrabatte durch die Verwendung des Links über CO²saving.family.
CO² sparen ist ganz leicht: keine Anmeldung, keine Kosten – nur ein Klick!
CO2Saving.Family finanziert die CO2 Maßnahmen über Spenden, Bonus Programme der Klimapartnern sowie aus Einnahmen der Klimapakete.
Aktuell kann über die CO²-kompensierbarkeit eines Baumes keine globale, zuverlässige Aussage getätigt werden. Die beste Datenlage kommt derzeit aus den lateinamerikanischen Tropen. Dort beträgt die Aufnahmefähigkeit eines Hektars Wald mit rund 700 Bäumen durchschnittlich 11 Tonnen CO². Das bedeutet, dass ein Baum in den Tropen pro Jahr durchschnittlich 16 kg CO² bindet.
Wie viel CO² gebunden werden kann, hängt laut Dr. Daniel Klein (Wald-Zentrum der Universität Münster) von vielen verschiedenen Faktoren wie dem Standort, der Bodenbeschaffenheit oder der Baumart ab. Die heimische Buche bindet in Deutschland ungefähr 12,5 kg CO² pro Jahr.